ABB

Super Vision Global Engineering Solutions

international anerkanntes führendes unternehmen im bereich der automatisierung und des maschinenbaus

ABB: L2 PROGRAMMIERER BASIC

Die Schulung „ABB Programmer Basic“ richtet sich an Fachkräfte, die grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten in der Programmierung von ABB-Robotern und deren Steuerungssystemen erwerben möchten. Dieser Kurs eignet sich für Anfänger oder diejenigen, die mit ABB-Robotersystemen arbeiten und sich mit den Grundlagen der Programmierung, Bedienung und Wartung dieser Systeme vertraut machen möchten. Ziel der Schulung ist es, den Teilnehmern den effektiven Einsatz von ABB-Robotern zur Durchführung verschiedener Aufgaben in industriellen Anwendungen beizubringen.



Inhalt der Schulung

  1. Einführung in die Robotik und ABB-Robotersysteme
  2. Grundlagen der ABB-Roboterprogrammierung
  3. Erweiterte Programmierbefehle und -funktionen
  4. Sicherheit im Umgang mit Robotern
  5. Überwachung und Diagnose von Robotersystemen
  6. Simulationen und Tests von Roboteranwendungen
  7. Anwendung von Robotern unter realen Bedingungen
  8. Abschluss der Schulung

Ein Beispiel aus der Schulung

Trainingsziel

Nach Abschluss der Schulung sind die Teilnehmer in der Lage:

  • Programmieren Sie ABB-Roboter effizient mit dem Teach Pendant.
  • Verwenden Sie grundlegende Befehle für Bewegung und Objektmanipulation.
  • Implementieren Sie Sicherheitsmaßnahmen und -funktionen gemäß den Standards.
  • Diagnostizieren und beheben Sie häufige Probleme mit Robotersystemen.
  • Simulieren Sie Roboteranwendungen und testen Sie sie in einer Offline-Umgebung.

Trainingsformat

  • Dauer: In der Regel 4 Tage, abhängig vom Umfang der Schulung.
  • Ort: Die Schulung findet in unserem Schulungszentrum in Čadca statt.
  • Zertifizierung: Nach Abschluss der Schulung erhalten die Teilnehmer ein ABB-Zertifikat, das ihre beruflichen Fähigkeiten bestätigt.

Diese Schulung vermittelt den Teilnehmern die notwendigen Grundlagen für die erfolgreiche Programmierung und Bedienung von ABB-Robotersystemen in einer Vielzahl von industriellen Anwendungen.


Für weitere Informationen können Sie uns kontaktieren:

info@supervision-ges.eu

 

 

Unsere Partner